Die Schattdecor AG erweitert das Führungsgremium ab September 2019 um zwei weitere Vorstände: Claudia Küchen, seit 1999 für das Unternehmen tätig, zuletzt als Bereichsleitung für Design, Marketing und Kommunikation in der Schattdecor-Gruppe, und Frank Schumacher, bis 2018 langjähriger Sprecher der Geschäftsführung (CEO) der Interprint-Gruppe und erfahrener Branchenkenner.
Mit der Akquisition der malaysischen Vasatech Sdn Bhd in Bestari Jaya, SGR und der Übernahme von US-Coating in Lexington, SC baut Schattdecor seine Aktivitäten um zwei weitere Standorte aus.
Roland Auer (im Bild rechts) löst zum 1. Mai 2017 Reiner Schulz (links) als Vorstandsvorsitzenden ab. Gleichzeitig übergibt Firmengründer Walter Schatt (Mitte) den Vorsitz im Aufsichtsrat der Schattdecor AG an Reiner Schulz. Walter Schatt stellt somit die Kontinuität der Weiterentwicklung seiner Firmengruppe sicher.
Mit der Inbetriebnahme der Digitaldruckanlage „Palis 2250“ läuten wir ein neues Zeitalter ein. Mit der Maschine können wir als Erster in der Branche Papier in einer Breite von 2,25 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 162 Metern pro Minute bedrucken.
Produktionsstart in Italien am neuen Standort in Rosate (Italien).
Übernahme aller Anteile am Joint Venture Maltaprint in Poznàn (Polen).
Gründung des Joint Ventures Maltaprint im polnischen Poznán.
Bezug des Neubaus „auf der grünen Wiese“ in Thansau.
Gründung von Schattdecor in Stephanskirchen durch Walter Schatt.