Zur Startseite
Menü
  • Design & Trends
    • Aktuelle Trends
    • FUTURE SESSIONS by Schattdecor
    • Trendbücher
    • Designteam
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Referenzen
  • Dekore
    • Dekorkollektionen
    • Bestseller
    • Unsere neuen Dekore

      Salmanca
      Unsere Digital-Visions-Kollektion
      Canyon Big Leaf Maple
      Unsere Hybrid-Classics-Kollektion
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Historie
    • Standorte & Repräsentanzen
    • Schattdecor in Zahlen
    • Kooperationen
  • Presse & News
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse-Login
  • Karriere
    • Weltweit
    • Unsere Arbeitswelt
    • Stellenangebote
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Historie

Historie

2019

Die Schattdecor AG erweitert das Führungsgremium ab September 2019 um zwei weitere Vorstände: Claudia Küchen, seit 1999 für das Unternehmen tätig, zuletzt als Bereichsleitung für Design, Marketing und Kommunikation in der Schattdecor-Gruppe, und Frank Schumacher, bis 2018 langjähriger Sprecher der Geschäftsführung (CEO) der Interprint-Gruppe und erfahrener Branchenkenner.

2018

Akquisition Vasatech und Übernahme US-Coating

Mit der Akquisition der malaysischen Vasatech Sdn Bhd in Bestari Jaya, SGR und der Übernahme von US-Coating in Lexington, SC baut Schattdecor seine Aktivitäten um zwei weitere Standorte aus.

2017

Stabwechsel - Reiner Schulz, Walter Schatt und Roland Auer

Roland Auer (im Bild rechts) löst zum 1. Mai 2017 Reiner Schulz (links) als Vorstandsvorsitzenden ab. Gleichzeitig übergibt Firmengründer Walter Schatt (Mitte) den Vorsitz im Aufsichtsrat der Schattdecor AG an Reiner Schulz. Walter Schatt stellt somit die Kontinuität der Weiterentwicklung seiner Firmengruppe sicher.

2016

Digitaldruck - Palis 2250 - Schattdecor

Mit der Inbetriebnahme der Digitaldruckanlage „Palis 2250“ läuten wir ein neues Zeitalter ein. Mit der Maschine können wir als Erster in der Branche Papier in einer Breite von 2,25 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 162 Metern pro Minute bedrucken.

2015

30-jähriges Firmenjubiläum mit Tag der offenen Tür am 11. Juli am Standort Thansau
  • 30-jähriges Firmenjubiläum mit Tag der offenen Tür am 11. Juli am Standort Thansau
  • Werkseröffnung in Tjumen (Russland)
  • Arena Design Award für Smartfoil Evo by Schattdecor

2014

Einweihungsfeier zur Erweiterung der Folienkapazitäten in Głuchołazy (Polen)
  • Einweihungsfeier zur Erweiterung der Folienkapazitäten in Głuchołazy (Polen)
  • Inbetriebnahme der neuen Druck- und Lackieranlage PMD42 im polnischen Tarnowo Podgorne mit ESH-Technologie und Präsentation der neuen Smartfoil EVO als furnierähnliche Finishfolienoberfläche
  • Bezug des neuen Werkes in Tjumen (Russland)
  • Erste Testreihen mit industrieller Digitaldruckmaschine am Standort Thansau

2013

Dekor Sonoma Eiche löst die Bavaria Buche als ewigen Bestseller ab
  • Dekor Sonoma Eiche löst die Bavaria Buche als ewigen Bestseller ab
  • Übernahme des Imprägnierers Coveright do Brasil in São José dos Pinhais (Brasilien)

2012

Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers für Druckzylinder in Thansau
  • Inbetriebnahme eines neuen Hochregallagers für Druckzylinder in Thansau
  • Arena Design Award für die digital VISIONS Dekorstudie „Paint Splatter“
  • Erweiterung der Imprägnierkapazitäten in Rosate (Italien)
  • Übernahme der Lackproduktion der Fa. Laub für den Standort Głuchołazy
  • Walter Schatt wird in die ´Hall of Fame` der US-Laminatindustrie aufgenommen
  • Baubeginn des neuen Imprägnierstandortes Tjumen (Russland)

2011

Roland Auer übernimmt als neues Vorstandsmitglied den Bereich Vertrieb und Marketing (im Bild erster von links), neben ihm Roland Heeger (Vorstand Technik), Reiner Schulz (Vorstandsvorsitzender), Harald Purainer (eh. Vorstand Finanzen) und Kurt Mack (Vorstand Logistik & Produktion).
  • Roland Auer übernimmt als neues Vorstandsmitglied den Bereich Vertrieb und Marketing (im Bild erster von links), neben ihm Roland Heeger (Vorstand Technik), Reiner Schulz (Vorstandsvorsitzender), Harald Purainer (eh. Vorstand Finanzen) und Kurt Mack (Vorstand Logistik & Produktion).
  • Produktionsstart im neu gebauten Werk in Maryland Heights (USA)
  • Ausbau der Lackierkapazitäten im polnischen Głuchołazy
  • Ausbau der Imprägnierkapazitäten in Russland durch Übernahme eines Werks in Tjumen (Westsibirien)
  • Präsentation der neuen Digitaldruckkollektion digital VISIONS by Schattdecor

2010

Bestnoten der Mitarbeiter für die Unternehmensführung durch offizielle Mitarbeiterbefragung
  • Bayerischer Verdienstorden am Bande für Walter Schatt
  • Produktionsstart am neuen Werk in Gebze (Türkei)
  • Bestnoten der Mitarbeiter für die Unternehmensführung durch offizielle Mitarbeiterbefragung

2009

Erstmalige Präsentation des Digitaldrucks auf der Interzum in Köln
  • Berufung von Harald Purainer (Finanzen) und Kurt Mack ( Logistik & Produktion) in den Vorstand
  • Erstmalige Präsentation des Digitaldrucks auf der Interzum in Köln
  • Überschreiten der 1-Million-Tonnen-Marke seit Unternehmensgründung
  • Schließung des Standorts Penza in Russland
  • Produktionsstart von Kingdecor am neuen Standort in Quzhou
  • Inbetriebnahme einer neuen Lasergravuranlage in Thansau
  • Verkauf der Anteilsmehrheit an Rotodecor

2008

Feierliche Eröffnung von Um- und Neubau in Głuchołazy (Polen)
  • Feierliche Eröffnung von Um- und Neubau in Głuchołazy (Polen)
  • Neubau der Farbenfabrik Arcolor in Waldstatt (Schweiz)
  • Eröffnung des neuen Werkes in Tschechov (Russland)
  • Verschmelzung von Prismadecor in Głuchołazy mit Schattdecor Polen in Tarnowo und Penzadecor mit Schattdecor Russland in Schatura

2007

Reiner Schulz (links im Bild) wird Vorstandsvorsitzender und Walter Schatt übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats
  • Reiner Schulz (links im Bild) wird Vorstandsvorsitzender und Walter Schatt übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats
  • Einweihung des neuen Verwaltungskomplexes in Thansau mit Tag der offenen Tür

2006

Eröffnung von Kingdecor in Quzhou (China)
  • Eröffnung von Kingdecor in Quzhou (China)
  • Eröffnung des Neubaus in São José dos Pinhais (Brasilien)
  • Grundsteinlegung für den Neubau einer Dekordruckerei in Tschechov bei Moskau

2005

Neubau der Hauptverwaltung in Thansau
  • Neubau der Hauptverwaltung in Thansau
  • Neubau der Papierfabrik Kingdecor in Quzhou (China)

2004

Gründung von Kingdecor als Joint Venture mit einem chinesischen Partner zur Dekorpapierproduktion in Quzhou (China)
  • Gründung von Kingdecor als Joint Venture mit einem chinesischen Partner zur Dekorpapierproduktion in Quzhou (China)
  • Start des Umbaus von Prismadecor (Polen)
  • MOE-Award - Auszeichnung für unternehmerisches Engagement in den Ländern Mittel- und Osteuropas durch das Wirtschaftsmagazin impulse

2003

Übernahme einer Dekordruckerei in Embu (Brasilien)
  • Übernahme einer Dekordruckerei in Embu (Brasilien)

2002

Gründung von Penzadecor als Joint Venture mit dem Dekorpapierhersteller Mayak in Penza (Russland)
  • Gründung von Penzadecor als Joint Venture mit dem Dekorpapierhersteller Mayak in Penza (Russland)
  • Eröffnung des neuen Produktionsstandorts in Shanghai (China)
  • Gründung des Maschinenbauunternehmens Rotodecor in Bad Salzuflen

2001

Gründung von Schattdecor China in Shanghai
  • Gründung von Schattdecor China in Shanghai
  • Umwandlung der Muttergesellschaft in eine Familien-AG

2000

Auszeichnung mit dem offenen Wirtschaftspreis „Milestones“ des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Auszeichnung mit dem offenen Wirtschaftspreis „Milestones“ des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Gründung von Schattdecor Russland in Schatura bei Moskau

1999

•Mehrheitliche Beteiligung an Prismadecor in Głuchołazy (Polen)
  • Mehrheitliche Beteiligung an Prismadecor in Głuchołazy (Polen)
  • Eröffnung des Verkaufsbüros in Curitiba (Brasilien)

1998

•Beteiligung am Druckfarbenhersteller Arcolor in Waldstatt (Schweiz)
  • Beteiligung am Druckfarbenhersteller Arcolor in Waldstatt (Schweiz)
  • Fertigstellung des Neubaus in Tarnowo Podgórne (Polen)
  • Umfirmierung -  aus Maltaprint  in Poznàn wird Schattdecor Polen

1997

Produktionsstart in Italien am neuen Standort in Rosate (Italien)

Produktionsstart in Italien am neuen Standort in Rosate (Italien).

1996

Übernahme aller Anteile am Joint Venture Maltaprint in Poznàn (Polen)

Übernahme aller Anteile am Joint Venture Maltaprint in Poznàn (Polen).

1995

10-jähriges Jubiläum
  • 10-jähriges Jubiläum
  • Gründung von Schattdecor Italien

1993

Gründung des Joint Ventures Maltaprint im polnischen Poznán.

Gründung des Joint Ventures Maltaprint im polnischen Poznán.

1989

Bezug des Neubaus „auf der grünen Wiese“ in Thansau.

Bezug des Neubaus „auf der grünen Wiese“ in Thansau.

1985

Gründung von Schattdecor

Gründung von Schattdecor in Stephanskirchen durch Walter Schatt.

 
Impressum AGB Datenschutzerklärung Kontakt © schattdecor AG
Youtube Instagram