Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter in Thansau liegt, dank der geringen Mitarbeiterfluktuation, bei 14 Jahren. Uns ist es wichtig, dass sich Mitarbeiter langfristig bei uns wohlfühlen. Mit einem betriebseigenen Restaurant, attraktiven Zusatzleistungen und einem vielfältigen Entwicklungsprogramm erwidern wir das entgegengebrachte Vertrauen und die tägliche Leistung unserer Mitarbeiter. Unser Betriebsklima zeichnet sich durch Vertrauen und Anerkennung aus. Lernen Sie uns kennen!
Wir möchten jeden einzelnen Mitarbeiter fördern und in seiner persönlichen Entwicklung entsprechend unterstützen. Dazu werden das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen und Seminare angeboten, um nicht nur die Work-Life-Balance zu unterstützen, sondern auch spezifische Fachqualifizierungen und das Wissen über interne Prozesse auszubauen.
Unser JOBFIT-Programm gliedert sich in die drei Bereiche „Lernen“, „Produkt & Prozess“ und „Aktiv & Gesund“. Das Wissen über Prozesse, Strukturen und Produkte steht im Bereich „Produkt & Prozess“ im Fokus. In einer immer komplexer werdenden Welt möchten wir jedem Mitarbeiter die Möglichkeit geben, mehr über seinen eigenen Arbeitsbereich hinaus zu Abläufen und Produktionsverfahren bei Schattdecor zu erfahren.
Die Angebote im Bereich „Aktiv & Gesund“ sollen einen Ausgleich zwischen Beruflichem und Privatem bieten und stellen das Thema Gesundheit in den Vordergrund. Ziel ist es, die körperliche und geistige Fitness zu fördern und dabei Kollegen außerhalb des Arbeitsalltags besser kennenzulernen.
In unserer Arbeitswelt ist es wichtig, sich stets an die veränderten Anforderungen anzupassen und die eigenen Fähigkeiten auszubauen und weiterzuentwickeln. Deshalb wollen wir den Mitarbeitern im Bereich „Lernen“ mit fachlichen Weiterbildungen eine Grundlage für eine professionelle Erfüllung der täglichen Aufgaben im eigenen Arbeitsumfeld bieten. Dazu gehört unter anderem auch das Erlernen und Ausbauen von Fremdsprachen.
An Stelle eines Regelwerkes geben wir unseren Führungskräften Grundsätze unseres Führungsverständnisses zur Hand. Dadurch stellen wir sicher, dass alle Mitarbeiter auf der gleichen Basis geführt werden. So wird es möglich, Bewährtes zu erhalten, Führungsaufgaben aber dennoch präzise und greifbar zu machen.
Leistung
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Erreichung der Unternehmensziele und gewähren die nötigen Freiräume für Kreativität. Wir vermitteln Qualitätsbewusstsein, Service- und Leistungsverständnis und sind bestrebt, Aufgaben klar zu verteilen. Aufgabenstellungen werden frühzeitig und konstruktiv angesprochen. Dabei sind wir offen für Vorschläge und Ideen, die neue Möglichkeiten schaffen.
Anerkennung
Wir sehen unseren Arbeitsraum als Lebensraum und schaffen durch ein menschliches Miteinander eine ansprechende Arbeitsatmosphäre. Direktes Lob, Feedback und Kritik gehören zu unserer Führungskultur. Dabei achten wir auf Fairness, Gleichberechtigung und Ehrlichkeit. Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Mitarbeiter und zeigen dies durch persönliche Wertschätzung.
Vertrauen
Wir sorgen für eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist. Dabei kommunizieren wir offen, direkt und lösungsorientiert. So fördern wir den Teamgeist und helfen, Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Respekt
Wir respektieren jeden unserer Mitarbeiter als eigene Persönlichkeit, unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder Hautfarbe, und unterstützen seine Individualität.
Verantwortung
Unternehmensziele können wir nur gemeinsam erreichen. Deshalb richten wir das Können jedes Einzelnen darauf aus und übertragen ihm in hohem Maße Verantwortung und Entscheidungskompetenz. Wir fördern unternehmerisches Denken und Handeln ebenso wie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
Förderung
Wir entwickeln unsere Mitarbeiter durch strukturierte Förderprogramme und Weiterbildung. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Entwicklungsvorstellungen und die betrieblichen Erfordernisse. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung sehen wir als wesentliche Zukunftssicherung und unterstützen unsere Mitarbeiter beim Ausbau von Stärken und Talenten.
„Wir wollen an unserem Arbeitsplatz etwas bewegen!“ Mit diesem Gedanken entstand unser Vorschlagswesen „Ideenreich“, mit dem wir uns stets selbst herausfordern, Defizite am Arbeitsplatz zu erkennen und zu verbessern. Die Teilnahme unserer Mitarbeiter ist dabei einfach, unbürokratisch und rentabel.
Mittlerweile konnten wir mit unserem Prämien-Modell über 300 Verbesserungsvorschläge umsetzen und somit Einsparungen im Millionenbereich vornehmen. An unserem Headquarter in Deutschland wird das Konzept bereits seit über zehn Jahren erfolgreich gelebt. Auch an unseren ausländischen Standorten finden unsere Mitarbeiter Gefallen daran, aktiv an der Verbesserung von Arbeitsabläufen teilzunehmen. Wir sind „Macher“ und freuen uns über die aktive Teilnahme unserer Mitarbeiter an diesem Konzept. Bringen auch Sie Ihre Ideen bei uns ein und werden Sie ein Teil unseres Teams!